KW 7 - Geflügel
Geflügelwirtschaft fürchtet viele Pleiten
(AgE/DBV) Die polnische Geflügelwirtschaft steht wegen den
wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie und der Geflügelpest
schon länger in der Krise.
mehr …
Unsere Tradition: Die Zukunft sichern
Die wichtigsten Veranstaltungen und Verbandsinformationen auf einen Blick. Informieren Sie sich über relevante Eckdaten der anstehenden Events und lokale Nachrichten aus dem Kreisverband. Wir geben Ihnen Auskunft über unsere Aktionen und Kooperationen.
Geflügelwirtschaft fürchtet viele Pleiten
(AgE/DBV) Die polnische Geflügelwirtschaft steht wegen den
wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie und der Geflügelpest
schon länger in der Krise.
mehr …
Biokraftstoffe: Unionsfraktion will Nachbesserungen bei
THG-Quote
Die Bundesregierung hat am 03. Februar den Gesetzentwurf zur
Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) im Verkehr beschlossen.
mehr …
Markt
(AMI, ZMB) – In der 5. KW wurden 0,2 % weniger Milch als in der
Vorwoche angeliefert.
mehr …
Futtergetreidepreise leicht gestiegen
Die Aussicht auf vorerst wohl kaum nennenswert rückläufige Preise, lässt
das Kaufinteresse wieder zunehmen.
mehr …
Corona-Überbrückungshilfe III auch spezialisierte für
Schweinehalter
Am 10.02.2021 hat das Bundeswirtschaftsministerium auf seiner Homepage die
FAQs zur CoronaÜberbrückungshilfe III veröffentlicht.
mehr …
Geflügelpest
Niedersachsen - Aufhebung von Beobachtungsgebieten und
Wiedereinstallungsverboten in einigen Bereichen.
mehr …
Markt
(AMI, ZMB) – Die Milchanlieferung ist in KW 4 im Vergleich zur Vorwoche
um 0,7 % gestiegen, liegt jedoch mit -1,7 % weiterhin unter dem
Vorjahr.
mehr …
Brotgetreide: Schnee und Kälte bestimmen den
Getreidemarkt
Die regional teils heftigen Schneefälle bremsen den Transport aus, was zu
Verzögerungen führt.
mehr …
Novelle der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung in
Kraft
Am Montag, den 08.02. wurde die Änderung der
Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung im Bundesgesetzblatt verkündet, die
dann am 09.02. mit entsprechenden Übergangsfristen in Kraft getreten ist
(s. Landvolk-INFO Schwein Nr. 28-2020).
mehr …
Der diesjährige Geflügelpest-Ausbruch ist für viele
Putenbetriebe existenzbedrohend.
(LWK Niedersachsen) Dramatische Zahlen in Niedersachsen: Inzwischen sind
insgesamt mehr als 350.000 Tiere getötet worden, um der aktuellen
Verbreitung der Vogelgrippe (aviäre Influenza) entgegenzuwirken.
mehr …