Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Mi, 09.12.2020

DBV: Tierhalter brauchen Unterstützung in der Krise

Info Schwein

Mit Blick auf die Folgen der Corona-Krise für die Tierhalter in Deutschland hält DBV-Präsident Joachim Rukwied schnelle Maßnahmen zur Krisenbewältigung für erforderlich. „Vor allem die Schweinehalter befinden sich mittlerweile in einer existenzbedrohenden Lage. Zuallererst gilt es, den immer noch vorhandenen Rückstand bei den Schlachtungen abzubauen. Bei Coronafällen in Betrieben der Fleischwirtschaft müssen die zwischen einzelnen Unternehmen und Behörden ergriffenen und nachweislich guten Konzepte bundeseinheitlich umgesetzt werden. Ferner müssen alle arbeits- und genehmigungsrechtlichen Möglichkeiten genutzt werden, damit nicht betroffene Unternehmen kurzfristig und zeitlich begrenzt auftretende Ausfälle anderer Schlachtbetriebe kompensieren können. Darüber hinaus brauchen die betroffenen Tierhalter einen einfachen und unbürokratischen Zugang zu den Corona-Hilfsprogrammen. Die spezifischen Besonderheiten der landwirtschaftlichen Erzeugung müssen hier Berücksichtigung finden. Wie bei anderen Wirtschaftsbereichen bedarf es schließlich auch steuerlicher Flankierungen, zum Beispiel über Möglichkeiten zur Steuerstundung oder über einen Verlustrücktrag, um diese Krise bewältigen zu können“, so Rukwied.

‹ zurück