Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Führung in Ihrem Sinne

Aus Leidenschaft zur Landwirtschaft

Dem Verein steht ein ehrenamtlicher Vorstand vor. Die Mitglieder des Vorstandes werden von der Delegiertenversammlung gewählt und repräsentieren einen guten Durchschnitt der Landwirtschaft im Verbandsgebiet. Mit Engagement setzt sich der Vorstand für die lokalen Interessen unserer Mitglieder des Landvolks Rotenburg-Verden ein.

Jörn Ehlers

Jörn Ehlers

Kirchlinteln
Telefon: 0171 7465197
Betrieb: Schweinemast

„Als Vorsitzender sehe ich mich als ein Repräsentant und Sprachrohr meiner Berufsgruppe, deren Interessen ich bestmöglich vertreten möchte. Die Basis hierfür ist stets der Bezug zu den eigenen Mitgliedern, doch auch ein ehrlicher und offener Umgang mit Kritikern.“

Christian Intemann

Christian Intemann

Bothel
Telefon: 0162 6303014
Betrieb: Ackerbau, Milchvieh

„Durch mein vorheriges Engagement in einem landwirtschaftlichen Verein bin ich zu meiner Mitgliedschaft im Vorstand des Kreisverbandes gekommen. Mit der Verbandsarbeit habe ich von Anfang an das Ziel verfolgt den Menschen die Landwirtschaft und damit die Produktion unserer Nahrungsmittel wieder näherzubringen. Besonders in diesen Tagen, in denen die Entfremdung unserer Lebensmittelerstellung stetig zunimmt, erscheint dieses Vorhaben wichtiger denn je.“


Andre Mahnken
Ottersberg
Telefon: 01792077449
Betrieb: Milchvieh, Schweinemast

„Wir brauchen eine starke Berufsvertretung und ich möchte meinen Teil dazu beitragen, das ist es was mich für die Arbeit im Verein motiviert.“

Hilmer Vajen
Scheeßel
Telefon: 01703479321
Betrieb: Hähnchenmast, Biogas, Schweinemast

„Ich möchte dabei mitwirken die Interessen der Landwirtschaft in der sich stark im Wandel befindenden Gesellschaft zu vertreten. Stets hat das Landvolk unserem Betrieb und unserer Familie Rückhalt geboten, dafür möchte ich mich nun durch mein Engagement erkenntlich zeigen.“


Frank Beutner
Dörverden
Telefon: 0 42 31 982
Betrieb: Ackerbau, Hähnchen- und Schweinemast

„Ich vertrete schwerpunktmäßig die Interessen der jungen Generation und lasse ihre Ideen in die Arbeit des Landvolkes mit einfließen.“

Rebekka Brunckhorst
Scheeßel
Telefon: 0 42 63 980 97 32
Betrieb: Ackerbau, Bullenmast, Schweinemast

„Ich möchte, dass die Landwirtschaft bei uns der Region eine Stimme hat und unsere Arbeit in der Region die Wertschätzung erhält, die sie verdient.“

Dietmar Haase
Rotenburg
Telefon: 0 42 68 251
Betrieb: Ackerbau, Schweinemast

„Begonnen habe ich vor 30 Jahren mit der Vorstandsarbeit bei den jungen Landwirten in Sottrum. Seitdem hat sich unser Beruf immer mehr gewandelt, vom Bauern hin zum Unternehmer. Ich halte eine starke Berufsvertretung für unsere Betriebe für essenziell, um die Relevanz der Landwirtschaft an die Gesellschaft zu tragen.“

Holger Meier
Kirchlinteln
Telefon: 0 42 36 943 01 37
Betrieb: Milchvieh

„Mit 28 Jahren zwar noch recht jung, dafür mit reichlich Tatendrang, kam ich damals zum Landvolk. Ohne konkret zu wissen was mich erwartet, habe ich derzeit den Vorstandsposten angenommen. Ich war von Anfang an sehr stark mit der Thematik Trinkwasserschutz beschäftigt. Dies ist, neben der Milchwirtschaft, auch heute noch mein Schwerpunkt.“

Cord-Heinrich Renken
Vahlde
Telefon: 0 42 65 15 84
Betrieb: Milchvieh, Schweinemast

„Die Landwirtschaft ist für mich mehr als nur ein Beruf. Sie ist auch zur Berufung geworden. Ich setze mich für eine moderne und zukunftsfähige Landwirtschaft mit fairen Bedingungen ein, damit auch für die nächste Generation noch eine Zukunft als Landwirt möglich ist.“

Johannes Ritz
Kirchlinteln
Telefon: 015154823774
Betrieb: Ackerbau, Schweinemast

„Ich möchte Veränderungen für die Landwirtschaft hier vor Ort positiv gestalten und dem Druck von Politik und Gesellschaft entgegentreten.“

Mark Schunert
Visselhövede
Telefon: 0 42 62 95 67 33
Betrieb: Ackerbau, Schweinemast

„Die Arbeit in der Landwirtschaft ist neben der Berufung auch eine Lebenseinstellung. Das Wirtschaften in und mit der Natur lehrt uns einen respektvollen Umgang mit unseren Ressourcen. Diese Botschaft möchte ich mit der Verbandsarbeit auch an die Gesellschaft herantragen.“

Ingrid Wortmann
Thedinghausen OT Beppen
Telefon: 0 42 04 70 16
Betrieb: Ackerbau, Milchviehhaltung mit Nachzucht

„Ich möchte ein Bindeglied zwischen dem Landvolk, dessen Mitarbeitern und den Mitgliedern sein.“