Fr, 18.12.2020
HPAI in Polen – Geflügelpreise eingebrochen
Info Geflügel
Polen bestätigte einen weiteren Seuchenfall in einem Putenmastbetrieb in der Wojewodschaft Masowien. Hier müssen mehr als 34.000 Tiere getötet werden. Landesweit wurden in diesem Herbst bereits sechs Ausbrüche verzeichnet, wegen denen insgesamt mehr als eine Million Nutztiere gekeult werden mussten. Ökonomen zufolge erlebt Polen aufgrund der damit verbundenen Einschränkungen die erste Rezession seit fast 30 Jahren. Die Erzeugerpreise für Geflügelfleisch sind nach Angaben des Verbandes der polnischen Geflügelproduzenten drastisch eingebrochen. Inzwischen erzielten beispielsweise Hähnchenmäster bei Produktionskosten von umgerechnet 0,80 €/kg im Verkauf oft weniger als 0,45 €/kg. Der Verband warnte deshalb vor zahlreichen Insolvenzen in der Geflügelproduktion und erneuerte seine Bitte an die Politik, die Branche mit schnellen finanziellen Hilfen zu unterstützen. Im vergangenen Jahr wurden in Polen 2,59 Mio. t Geflügelfleisch erzeugt; damit war das Land der größte Geflügelfleischproduzent in der EU.