Mi, 20.01.2021
Agrarpolitischer Jahresauftakt des DBV
Info Schwein und Geflügel
Beim digitalen agrarpolitischen Jahresauftakt des DBV im Rahmen der IGW stellten die Spitzen der im Deutschen Bundestag vertretenen Fraktionen ihre jeweiligen agrarpolitischen Schwerpunkte für die kommende Legislaturperiode vor und diskutierten über die Zukunft der Landwirtschaft. In seinem Eingangsstatement hob DBV-Präsident Joachim Rukwied die Bedeutung für eine künftige Ausgestaltung der Landwirtschaft auf europäischer und nationaler Ebene hervor. Daher ist und bleibt es Anliegen des DBV, die Betriebe zu unterstützen. Dies gelte u.a. auch beim Umbau der Tierhaltung wie von der Borchert-Kommission vorgeschlagen. Aber dies müsse gesellschaftspolitisch begleitet und honoriert werden. Positiv bewertete Rukwied, dass sich alle Fraktionsvertreter für den Borchert-Plan aussprachen und auch dafür, dass am Ende mehr Geld bei den Bauern ankommen müsse.
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner betonte in ihrer Rede, dass es nicht ausreichend sei, im Bereich der Gemeinsamen Agrarpolitik nur die Ökologie zu betrachten: „Es braucht eine Balance zwischen Ökologie, Ökonomie und den sozialen Fragen.“ Die Ministerin wolle einen konstruktiveren Umgang mit der Landwirtschaft und forderte mehr Wertschätzung für Landwirte.