Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Mi, 27.01.2021

Immer weniger Sauenbetriebe

Info Schwein

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes wurden bei der Viehbestanderhebung zum Stichtag 3. November 2020 in Deutschland 20.500 Schweine haltende Betriebe mit insgesamt 25,98 Mio. Tieren registriert. Damit haben innerhalb eines Jahres etwa 700 Schweineproduzenten oder 3,3 % die Erzeugung aufgegeben. Besonders stark fiel der Rückgang der Zuchtsauenhalter mit 5,6 % aus, deren Zahl nur noch 6.800 Betriebe beträgt. Vor zehn Jahren gab es noch rund 15.600 Zuchtsauenhalter.

Dieser sich fortsetzende Strukturwandel belegt auch die vom Statistischen Bundesamt durchgeführte Landwirtschaftszählung 2020. Insgesamt nahm die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland seit der letzten Erhebung in 2010 um 12% auf 263.500 Betriebe ab und dies bei weitgehend konstant genutzter landwirtschaftlicher Fläche. Gerade in der Tierhaltung zeigt sich eine deutliche Entwicklung hin zu weniger Betrieben mit größeren Beständen, die in der Schweinehaltung besonders ausgeprägt ist. So sank die Zahl der Schweinehalter binnen eines Jahrzehnts um 47%, hingegen der Schweinebestand lediglich um 4%. Während 2010 jeder Betrieb im Schnitt rund 459 Schweine hielt, waren es 2020 rund 827 Schweine pro Betrieb. Weitere Informationen und die Ergebnisse der Landwirtschaftszählung finden Sie unter

www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2021/01/PD21_028_412.html.

‹ zurück