Mi, 27.11.2024
Erfolgreiche Strategie im Kampf gegen die ASP in Hessen
Der Einsatz gegen die Ausbreitung der ASP in Hessen zeigt Fortschritte. Die EU-Kommission hat in der vergangenen Woche dem Antrag Hessens zugestimmt, die Sperrzone III schon Ende November in weiten Teilen aufzuheben. Dass dies nicht wie regulär nach einem Jahr erfolgt, zeugt von der erfolgreichen Seuchenbekämpfung. Um die finanziellen Folgen der ASP abzufedern, hat die Hessische Landesregierung zusätzliche Unterstützungsmaßnahmen beschlossen: Soforthilfe über die Hessische Tierseuchenkasse und eine Existenzsicherung für betroffene Schweinehalter. Auch in Brandenburg gibt es Erfolge im Kampf gegen die ASP. In mehreren Gebieten wurden seit über 12 Monaten keine ASP-Fälle mehr festgestellt, sodass die Restriktionszonen deutlich verkleinert und teilweise aufgehoben werden können. Die EU-Kommission hat dem Brandenburger Antrag Ende letzter Woche zugestimmt. In diesen Gebieten entfallen nun auch die Beschränkungen für Schweinehalter.