Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Fr, 10.01.2025

EU-Eiermarkt: Export gestiegen – Erlöse gesunken

AgE) Der Außenhandel der EU mit Eiern und Eiprodukten erholte sich bis in den Sommer 2024 deutlich. Von Januar bis August wurden rund 241.500 t in Drittländer exportiert, 14 % mehr als im Vorjahreszeitraum. Gleichzeitig sanken allerdings die Erlöse um 16 %. Wichtigster Abnehmer war das Vereinigte Königreich mit 98.800 t. Japan steigerte seine Importe um 16 % auf 41.900 t, die Schweiz nahm 28.900 t ab. Thailand, Russland und Südkorea folgen. Die Einfuhren der EU stiegen im gleichen Zeitraum um gut 20 % auf 74.900 t. Die Ukraine war Hauptlieferant mit 46.400 t. 2023 wuchsen die Importe stark um 79 % auf 90.300 t, davon 54.500 t aus der Ukraine, die ihre Lieferungen mehr als verdoppelte. Bereits 2022 waren die Importe um 38 % auf 50.500 t gestiegen, wobei sich die Lieferungen der Ukraine auf 26.000 t verdreifachten.

‹ zurück