Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Mi, 22.01.2025

MKS – Aktueller Stand und Vorsorgestrategien

Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es keine weiteren Verdachtsfälle oder Infektionen von der Maul- und Klauenseuche (MKS). Die Auswertung der Tierbestände rund um die Ausbruchsweide, die mit Bauzäunen für Wildtiere unzugänglich gemacht und mit Branntkalk desinfiziert wurde, der Wasserbüffelhaltung dauert nach wie vor an. Bisher sind alle Testungen negativ, weshalb keine Hinweise auf eine weitere Ausbreitung der Seuche vorliegen. Dennoch bleiben die Überwachungs-
maßnahmen weiter bestehen. Frühestens nach drei Monaten Seuchenfreiheit und der Aufhebung der Restriktionszonen kann Deutschland den Status „Frei von MKS“ wiedererlangen. Brandenburg hat vorsorglich die MKS-Impfstoffbank aktiviert, was jedoch keine Entscheidung für den tatsächlichen Einsatz des Impfstoffs darstellt. Auch der DBV sieht eine Impfung als letztes Mittel an und hält sie angesichts der aktuellen Seuchenlage für nicht zielführend. Das Friedrich-Löffler-Institut hat ein FAQ rund um das Thema „Impfung gegen MKS“ veröffentlicht. Dieses ist abrufbar unter:
FAQ: Impfung gegen Maul- und Klauenseuche (MKS)

‹ zurück