Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Fr, 28.02.2025

Geflügelmarkt fest

(AMI/MEG) Im Februar führten Ausbrüche der Aviären Influenza in Europa zu Produktionsausfällen. Besonders Polen war betroffen. In Italien hat sich die Lage offensichtlich entspannt. Teile des LEHs setzen nun stärker auf deutsche Ware. Überwiegend berichteten die Anbieter im Februar von einer regen Verbrauchernachfrage nach Hähnchen- und Putenfleisch. Auch am Entenmarkt sorgten Aktionen für einen für Februar eher untypisch belebten Absatz. Die Schlachtereiabgabepreise für Brustfilet tendierten teilweise etwas fester. Die übrige Produktpalette am Hähnchenmarkt wurde zu weitgehend unveränderten Großhandelspreisen offeriert. Die Bevorratung mit TK-Ware war weiterhin begrenzt. Im Februar rüsteten sich die Anbieter bereits für das kommende Grillgeschäft. Ab März wird vermehrt marinierte Ware im LEH angeboten werden. Angesichts einer lebhaften Verbrauchernachfrage und des stetigen Interesses der Verarbeiter blieb die Angebotsdecke am Putenmarkt auch im Februar dünn. Die Althennenpreise stiegen an. Branchenkenner berichteten von einer verstärkten polnischen Nachfrage nach Althennen.

‹ zurück