Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Mi, 05.03.2025

EU-Unterstützung nach MKS-Ausbruch

In einer am letzten Donnerstag, den 27. Februar, veröffentlichten Pressemitteilung teilte das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) mit, dass es auf Grundlage von Art. 220 der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013 der Gemeinsamen Marktordnung (GMO) Unterstützung bei der EU-Kommission beantragt hat. Zuvor hatte das Land Brandenburg seinen erforderlichen Finanzierungsbeitrag zugesichert. Wird der Antrag bewilligt, könnte die EU 60 % der Schadenssumme übernehmen. Ziel der Maßnahme ist es, Einkommensverluste durch Verbringungsverbote und die daraus resultierenden Marktstörungen nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche mittels Marktstützungsmaßnahmen auszugleichen. Die Schäden belaufen sich auf rund 882.000 Euro für Milcherzeuger und 7 Mio. Euro für schweinhaltende Betriebe in Brandenburg. Die lange Wartezeit war kräftezehrend. Wäre jedoch eine Vorleistung von Bund oder Land erfolgt, hätte die EU möglicherweise die Unterstützung verweigert.

‹ zurück