Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Fr, 07.03.2025

Tschechien fordert EU-weites Verbot für Käfighaltung

(AgE) Tschechien fordert ein EU-weites Verbot der Käfighaltung von Legehennen. Landwirtschaftsminister Marek Výborný drängt die EU-Kommission, schnell einen Gesetzesvorschlag vorzulegen. Hintergrund ist das ab 2027 in Tschechien geltende Verbot. Výborný kritisiert, dass diese Haltungsform in vielen EU-Staaten weiterhin erlaubt ist, was tschechische Eierproduzenten benachteiligen könnte. Ein EU-weites Verbot wurde bereits von Várhelyis Vorgängerin Stella Kyriakides angekündigt. Laut Compassion in World Farming (CIWF) unterscheidet sich der Anteil der Käfighaltung in der EU stark. In Luxemburg, Österreich und Schweden liegt er unter 5 %, während er in Malta 99 % erreicht. Hohe Werte verzeichnen auch Estland (88 %), Spanien (87 %) und Portugal (81 %). Aktuell erlaubt die EU „ausgestaltete“ Käfige mit 0,075 Quadratmetern pro Tier. In Deutschland endet diese Haltungsform Ende 2025. Nur für besondere Härtefälle soll eine Verlängerung der Frist um bis zu maximal drei Jahren (2028) möglich sein. Der tschechische Geflügelverband sieht den Umstieg als große finanzielle und organisatorische Herausforderung, da Ende 2023 noch über die Hälfte der Legehennen in Käfigen lebte.

‹ zurück