Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Fr, 07.03.2025

US-Zollpolitik bestimmt auch nationalen Markt

Ein sehr fester Euro, gute Bonituren für die Winterungen und sehr geringe Nachfrage lassen den Kassapreisen wenig Spielraum nach oben, aber in erster Linie belastete die Unsicherheit über die Wirkung der aggressiven US-Zollpolitik.

(AMI) Prompter Brotweizen frei Erfasserlager wurde in der 10. KW mit 201,80 (185-215) EUR/t bewertet und damit knapp 6 EUR/t unter Vorwochenlinie. Qualitätsweizen wurde mit 219 (195-240) EUR/t bewertet und hat so 6,65 EUR/t nachgegeben. Brotroggen liegt mit knapp 169 (150-180) EUR/t rund 3,25 EUR/t unter Vorwochenlinie. Braugerste konnte sich noch am besten behaupten und verlor 1,70 auf 217 (199-230) EUR/t frei Erfasserlager.

Mit dem Preisrutsch ist es sehr ruhig geworden. Auch locken die aktuellen frühlingshaften Temperaturen die Ackerbauern auf die Felder. Endlich kann die Düngung und Saatbettbereitung fortgesetzt werden. Die Feldbestände haben unter den niedrigen Nachttemperaturen der vergangenen Wochen kaum gelitten. Das hatte in den zurückliegenden Wochen die Abschlussbereitschaft gefördert. Waren Mitte Februar 25 noch Vorkontraktpreise attraktiv und lagen nahe an den Geboten für alterntige Partien hat sich das in den zurückliegenden Tagen ebenfalls geändert. Die Schwäche erfasste auch die Vorkontraktpreise, allerdings nicht so stark wie für verfügbares Brotgetreide. Qualitätsweizen ex Ernte erzielte zuletzt knapp 221 EUR/t und Brotweizen knapp 203 EUR/t was sie teurer machte als spot Ware. Mahlroggen lag am 04.03.2025 bei 166 EUR/t frei Lager ex Ernte und Braugerste bei knapp 215 EUR/t und weist damit einen Preisabstand von knapp 50 (!) EUR/t zur Futtergerste auf.

Die Großhandelspreise folgten umsatzlos den Terminkursen nach unten. Brotroggen verlor 6 auf 212 EUR/t franko Niederrhein, prompter Brotweizen wurde dort am 05.03.25 mit 233 EUR/t sogar 9 EUR/t unter Vorwochenlinie bewertet. Franko Hamburg erzielt Brotweizen mit 229 EUR/t ebenfalls 9 EUR/t weniger, während Qualitätsweizen nur um 5 auf 250 EUR/t nachgab.

Das Kaufinteresse für Braugerste franko Oberrhein liegt unverändert bei 250 EUR/t für Partien zur Lieferung im März/Juni 25. Demgegenüber wurden die Offerten um 2 auf 256 für prompte Ware und auf 257 EUR/t für Lieferungen bis Juni gesenkt. Auch Partien ex Ernte haben sich um 2 auf 283 EUR/t vergünstigt.

‹ zurück