Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Fr, 04.07.2025

Rindermarkt: Deutsche Landwirte halten weniger Rinder

(AMI) In Deutschland sinkt die Rinderherde Jahr für Jahr. Bei der jüngsten Viehbestandserhebung von Anfang Mai 2025 verringerte sich der Rinderbestand mit 10,3 Mio. Tieren gegenüber den Vorjahreswerten um 2,7 %. In der längerfristigen Betrachtung betrug das Minus von 2015 bis 2025 sogar 18,3 %. 

Auch bei den Milchkühen hielt der langjährige Trend der sinkenden Zahlen an. Die Milchkuhherde reduzierte sich seit 2015 um 16,5 %. Im Vergleich mit dem Vorjahr sind die Werte um 2,5 % gesunken. Deutlich stärker sind die Rinderzahlen in der Kategorie der Kälber und Jungtiere unter 1 Jahr sowie der Jungbullen zwischen 1 und 2 Jahren verringert worden. Das lässt darauf schließen, dass sich die knappe Angebotssituation bei den Schlachtrindern weiter fortsetzen dürfte. Abnahmeraten bei den gehaltenen Rindern sind in allen Bundesländern zu finden. Überdurchschnittliche Rückgänge mit mehr als 5 % wurden aus Brandenburg, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein gemeldet. 

Im Vergleich mit der Rinderherde ist die Halterzahl noch stärker vermindert worden. Während 2015 in Deutschland noch 151.400 Betriebe Rinder hielten, waren es 2025 knapp ein Fünftel weniger. Innerhalb von 10 Jahren verabschiedeten sich 28.800 Landwirte aus der Rinderproduktion. Der Strukturwandel wird auch in den nächsten Jahren voranschreiten.

‹ zurück