Endlich wieder klassische Musik
Oper und Operette auf dem Bauernhof
Zum 20. Mal findet in diesem Jahr „Oper & Operette auf dem Bauernhof“ statt. „Pandemiebedingt musste diese Veranstaltung wie so Vieles in den letzten zwei Jahren ausfallen. Daher sind wir umso erfreuter, die Konzertreihe mit klassischer Musik wieder starten zu können“, betont Alexander Kasten, Geschäftsführer des Veranstalters Landvolk-Kreisverbands Rotenburg-Verden e. V.
Zum 20. Mal findet in diesem Jahr „Oper & Operette auf dem Bauernhof“ statt. „Pandemiebedingt musste diese Veranstaltung wie so Vieles in den letzten zwei Jahren ausfallen. Daher sind wir umso erfreuter, die Konzertreihe mit klassischer Musik wieder starten zu können“, betont Alexander Kasten, Geschäftsführer des Veranstalters Landvolk-Kreisverbands Rotenburg-Verden e. V.
Erfolgreiche Zusammenführung von Musik und Landleben
Dass klassische Musik und ein Bauernhof zwei Begriffe sind, die sich nicht automatisch ausschließen, wird schon seit Sommer 2001 in Waffensen auf dem Landwirtschaftsbetrieb der Familie Holsten mit der Konzertreihe bewiesen. Nicht nur die Tatsache, dass die bisherigen Konzertreihen nahezu ausverkauft waren, belegt den Erfolg der Veranstaltung „Oper und Operette auf dem Bauernhof“ in Waffensen, sondern vor allem auch die künstlerische Qualität und das vom Landvolk und der Familie Holsten liebevoll geschaffene ländliche Ambiente dieser Konzerte. Auch in diesem Jahr erwartet die Besucher*innen ein Potpourri aus bekannten Opern, Operetten und Konzertmelodien. Die Konzerte finden wie schon in den vergangenen Jahren auf dem Bauernhof der Familie Holsten in Waffensen, Immentun 3, 27356 Rotenburg (Wümme), statt. Ermöglicht wird die Konzertreihe durch die Unterstützung der Volksbank eG Wümme-Wieste. Der Vorverkauf ist bereits online (www.vb-ww.de/veranstaltung) über die Volksbank eG Wümme-Wieste gestartet.
Veranstaltungstermine:
Freitag, den 22. Juli 2022 18.00 Uhr Sonnabend, den 23. Juli 2022 18.00 Uhr Sonntag, den 24. Juli 2022 15.30 Uhr
Künstlerische und musikalische Leitung und am Flügel: Adrian Rusnak
Moderation:
Martina von Ahsen
Es singen:
Tijana Grujic, Sopran
Mirko Roschkowski, Tenor
Patrizia Häusermann, Mezzosopran
Instrumentalsolisten:
Arevik Khachatryan, Flöte
Wasilij Rusnak, Violine