Info Geflügel
(LAVES) Seit November 2020 wurde in 27 niedersächsischen Geflügelhaltungen hochpathogenes Virus des Subtyps H5N8 (HPAI H5N8) nachgewiesen. Hauptsächlich sind kommerzielle Putenhaltungen betroffen. Aber auch eine Elterntierhaltung für Masthähnchen und eine Entenhaltung sowie eine Kleinsthaltung.
Seit dem 21. Dezember 2020 kam es zu mehreren Ausbrüchen der Geflügelpest in den Landkreisen Cloppenburg (CLP) und Oldenburg (OL) und konzentriert sich derzeit vornehmlich in den putendichten Regionen Niedersachsens.
Am 14.01.2021 wurde in einem Putenbetrieb im Landkreis Cuxhaven (CUX) hochpathogenes AI-Virus des Subtyps H5N8 (HPAI H5N8) nachgewiesen.
Am 21.01.2021 wurde in einem Entenmastbetrieb im Landkreis Wittmund (WTM) hochpathogenes AI-Virus des Subtyps H5N8 (HPAI) nachgewiesen.
Der LK Oldenburg teilte 21.01.2021 mit, dass es in Bergedorf, Gemeinde Ganderkesee, einen AI-Verdachtsfall der hochpathogenen aviären Influenza gibt. Das LVI-Landeslabor hat das AI-H5-Virus in einer Mastputenhaltung bestätigt. Bei dem Bestand handelt es sich um rd. 7.200 Putenhähne, die ca. 17 Wochen alt sind. Die Bestätigung des FLI über den Serotyp liegt noch nicht vor. Um den Verdachtsbetrieb wird ein Sperrbezirk mit einem Radius von mindestens 3 km und ein Beobachtungsgebiet mit einem Radius von mindestens 10 km eingerichtet. Die Tötung und Räumung des Tierbestandes wurde angeordnet.
Die Landkreise CLP, OL, CUX und WTM haben die vorgeschriebenen Restriktionszonen eingerichtet. Darüber hinaus hat der Landkreis CLP in einigen Gemeinden das Verbot einer Wiederaufstallung von Puten und Enten erlassen.
Nähere Informationen sowie die Allgemeinverfügungen sind auf den Webseiten der betroffenen Landkreise zu finden.
AI-Nachweise bei Wildvögeln in Niedersachsen
Seit dem 04. November 2020 wurde in zahlreichen Untersuchungen von Wildvögeln hochpathogenes AI-Virus vorwiegend des Subtypen H5N8 (HPAI H5N8) nachgewiesen. In den Landkreisen Aurich, Cloppenburg, Cuxhaven, Diepholz, Friesland, Harburg, Leer, Lüneburg, Nienburg, Oldenburg, Stade, Verden, Wesermarsch, Wittmund sowie Stadt Emden und Stadt Wilhelmshaven und der Region Hannover kam es insgesamt zu 61 Ausbrüchen der Geflügelpest bei Wildvögeln.
Weitere Informationen finden Sie hier:
https://tierseucheninfo.niedersachsen.de/startseite/anzeigepflichtige_tierseuchen/geflugel/geflugelpest/geflugelpest/aviare-influenza-190642.html